
Schreib(t)raum mit Elisabeth Hafner | Villa For Forest
Gestaltpädagogin, Biografiearbeiterin, Autorin. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien. Im Vorstand des Kärntner Schriftstellerinnenverbandes tätig sowie als Jurymitglied der ≠igfem feministische Autorinnen. Ebendort moderiert sie manchmal das Montagabend Schreiblabor. Als Absolventin des Ausbildungslehrganges Örtliche Bildungs- und Kulturarbeit des Kärntner Bildungswerkes beteiligt sie sich im Schreibkollektiv Writers Space im Schreib(t)raum sowohl als Trainerin als auch als Teilnehmende.
Sternstunde des Schreibens, Lesens und Lauschens.
Wir bereiten und mischen die Texte für den sternsprühenden Lesewurlitzer vor, der am 10. 4. um 20 Uhr in der Villa For Forest über die Bühne fegen wird. Ein Happening im Rahmen der bundesweiten Sternleseaktion.
Vielfältige Übungen aus dem kreativen, experimentellen, lyrischen und szenischen Schreiben öffnen innere wie äußere Türen und Fenster. Mit Techniken wie Free Writing, Dream Writing, Body-Mind Writing, Journal Writing, Life Writing, Bildcollage, Biographiearbeit, Theaterpädagogik und Malkunst gestalten wir aus Erfahrungen, Eindrücken, Träumen, Ideen und Erinnerungen potentiell Neues in Form von Poesie, Prosa, Blog, Email, Paper, Essay, Kolumne, Autofiction, Memoir (…).
Mitzubringen sind Schreibwerkzeug (Stifte, Journal, Kladde, Papier), Neugierde und Schreiblust.
Jede/r kann schreiben. Für Schreibende und solche, die es werden wollen, weil sie:
sich schreibend mit sich und der Welt auseinandersetzen,
ihre Erfahrungen reflektieren und verschriftlichen,
ihre Utopien entdecken und in textliche Visionen fassen,
den gesundheitsfördernden Aspekt des biografischen Schreibens erkennen,
ihre eigene Schreibstimme (weiter)-entwickeln und stärken,
und dabei die entstehende Schreibenergie der Gruppe nutzen wollen.